Qualität die überzeugt

hergestellt mit

Liebe

-

Zusammenhalt

-

Familie

Das ist unsere

geschichte

Tradition seit 1938

Im Jahr 1938 wurde an unserem Standort im Zentrum von Groß St. Florian die Ölmühle gegründet. Hier begann die Familie Rengo, das steirische Kernöl auf traditionelle Weise zu pressen. Über Jahrzehnte hinweg war der Hof im Besitz einer Genossenschaft, bis 2003 Franz Resch als Ausschlägler in das Geschäft einstieg. Der Begriff „Ausschlägler“ stammt aus der Zeit, als die Kürbiskernmasse in der „Ölkuh“ – einem Holzgestell – solange geschlagen wurde, bis das Öl herauskam.

Ein neuer beginn

Franz Resch, der seit den 1980er Jahren als Kürbisbauer tätig war, fand immer mehr Freude am Handwerk des Ölpressens. Im Jahr 2003 begann er, die Pressung des Kernöls in der „Floriani-Ölmühle“ selbst zu übernehmen und die Tradition der Familienmühle fortzusetzen.

Wachstum und entwicklung

2008 erwarb die Familie Resch das Anwesen am Marktring 17, um den Betrieb weiter auszubauen. Seitdem bauen Astrid und Franz Resch rund 80 % der Kürbiskerne, die für ihr hochwertiges Kernöl benötigt werden, auf ihrem eigenen Land an. Franz presst das Öl, Astrid kümmert sich um die Abfüllung und Etikettierung – so entsteht das feine, nussige Kernöl, das mittlerweile weit über die Region hinaus bekannt ist.

Das ist unsere

geschichte

Tradition seit 1938

Anfang des 19. Jahrhunderts betrieb die Familie Rengo eine Getreidemühle, sowie eine Weinkellerei im Zentrum von Gr. St. florian. 1938 wurde an diesem Standort die Ölmühle errichtet und seither wird hier das nussige, echt steirische Kernöl gepresst.

Ein neuer beginn

Einige Jahrzehnte war der Hof im Besitz der Genossenschaft und im März 2003 begann Resch Franz seine Tätigkeit als Ausschlägler. Er war schon seit den 80iger Jahren als Kürbisbauer aktiv und fand immer mehr Freude am Öl pressen. 

Wachstum und entwicklung

2008 erwarb die Familie Resch dieses Anwesen am Marktring 17 um ihren kleinen Betrieb, die „Floriani-Ölmühle“ weiterhin auf zu bauen. 

Seither bauen Astrid und Franz Resch am landwirtschaftlichen Betrieb ca 80 % der Kürbiskerne, die für den Verkauf des Kernöls benötigt werden, in der eigenen Landwirtschaft an. Die Kürbiskerne werden von Franz in der Floriani-Ölmühle zu dem feinen, nussigen Kernöl gepresst, von Astrid abgefüllt und etikettiert und zum Verkauf angeboten. 

„Schon als Kind war ich begeistert von den Arbeiten am Hof, besonders von der Kürbisernte. Jetzt darf ich diese Leidenschaft in die Zukunft tragen und die Floriani-Ölmühle in unserem Sinne weiterführen“

Ein Familienbetrieb mit Zukunft

Seit dem 1. September 2024 hat Daniel Resch den Ölmühlenbetrieb seines Vaters Franz übernommen, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.

Mit einem Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit sorgt Daniel dafür, dass nur heimische Kürbiskerne – hauptsächlich aus eigenem Anbau – für das Kernöl verwendet werden. Der Rest stammt von Landwirten aus der Umgebung. „So weiß ich genau, was in die Flasche kommt: hochwertiges Kürbiskernöl aus der Region Gr. St. Florian, sorgfältig gepresst und mit dem typischen nussigen Geschmack.

Unsere Vision

Daniel Resch führt die Floriani-Ölmühle mit einer klaren Vision: Die Verbindung von Tradition, Regionalität und Innovation. Durch die Weiterentwicklung des Betriebs und den Ausbau regionaler Partnerschaften sorgt er dafür, dass auch in Zukunft hochwertiges steirisches Kürbiskernöl produziert wird – ein echtes Stück Steiermark.